Digitale Transformation gelingt, wenn Strategie, Struktur und Systeme ineinandergreifen. Ich begleite Medienhäuser dabei, Redaktionsprozesse effizienter zu gestalten, Produktionsworkflows zu automatisieren und ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen.

Aktuell unterstütze ich regionale Verlage bei der Einführung neuer Redaktionssysteme, der Optimierung ihrer digitalen und gedruckten Produktionsketten sowie beim Umbau redaktioneller Strukturen. Mein Ansatz verbindet journalistisches Verständnis mit technologischem Know-how und einem klaren Blick für Machbarkeit.

Ich entwickle Lösungen, die im Alltag funktionieren – praxisnah, nachhaltig und mit Blick auf das große Ganze.

Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin, um über Ihre Herausforderungen und Ziele zu sprechen.

WANDEL UND WACHSTUM,
RICHTUNG UND ZIEL.
Wir gestalten Veränderung.

Strategie & Innovation

Organisation & Prozesse

Systeme & Technologien

2025
Regionales MedienhausÜberarbeitung des Redaktionskonzepts (Publizistik, Organisation, Abläufe, Werkzeuge).
Regionaler MedienkonzernProgrammmanagement für die konzernweite Einführung eines neuen Reportertools (LivingDocs), Erneuerung CMS und Ausspielung für alle Markenportale und Verticals.
Regionales MedienhausProof-of-Concept für ein Werkzeug zur Seitenautomatisierung.
Regionales MedienhausKonzept und Pilotumsetzung für eine KI-Unterstützung in der Redaktion (Posteingang, Themenplanung, Inhalteerstellung).
Regionales MedienhausTransformationsprogramm mit sieben Einzelprojekten in Redaktion und Lesermarkt (Koordination, Konsolidierung der Konzepte, Kommunikation und Einführungsbegleitung).
2024
Regionales MedienhausOptimierung redaktioneller Prozesse zur Vorbereitung einer grundlegenden Erneuerung und Neueinrichtung des Redaktionssystems.
Regionales MedienhausEinführungsbegleitung alfa Editorial Organizer.
Regionaler MedienkonzernProof-of-Concept einer Systemerweiterung für die automatisierte Seitenproduktion.
Regionales MedienhausEntwicklung eines Transformationsprogramms für Redaktion und Lesermarkt mit Schwerpunkten in dateninformierter Themenplanung, KI-Unterstützung in der redaktionellen Produktion und automatisierter Seitenproduktion.
Regionales MedienhausRestrukturierung Regionalsport und Anpassung der Abläufe an eine zentrale Seitenproduktion.
Regionaler MedienkonzernVorbereitung eines Transformationsprogramms zur konzernweiten Vereinheitlichung der Digitalausspielung.
Regionales MedienhausEvaluierung von Lösungen für eine automatisierte Seitenproduktion.
2023
Regionaler MedienkonzernErneuerung des Single-Sign-On-Systems (SSO).
Regionales MedienhausEntwicklung der Systemstrategie für die redaktionelle Produktion (Digital / Print).
Regionale MediengruppeOptimierung der Print-Layout-Abläufe und Systeme.
Nationale MediengruppeOptimierung der redaktionellen Abläufe, Einführungsbegleitung Reporteroberfläche.
Regionaler MedienkonzernEinführung einer Digital-Marketing-Plattform (DMP).
Regionaler MedienkonzernAuswahl einer Hybrid-App (e-Paper / Newsapp), technische Projektleitung.
2022
Regionaler MedienkonzernAuswahlprojekt zur Identifizierung passender Komponenten für eine bestehende Digitalarchitektur (Single-Sign-On, Digital-Marketing-Plattform).
Regionaler MedienkonzernOptimierung der redaktionellen Produktionsprozesse für Print und E-Paper. Neuorganisation der Produktionsorganisation, Vorbereitungen für Print-Automatisierung.
2021
Regionaler MedienkonzernProgramm-Management und Konzeption für die Neuaufstellung der Digital- und Print-Gesamtarchitektur.
Regionaler MedienkonzernGo-Live und Hypercare bei der Neueinführung des Redaktionssystems.
Regionaler MedienkonzernKonsolidierung der Planungs- und OM-Systeme.
2020
Regionaler MedienkonzernInterim Management in einem Carve-Out-Projekt (Neueinführung Redaktionssystem, Konsolidierung Druckvorstufe, Blattplanung, Output Management).
FachverlagNeuorganisation der Zeitschriftenherstellung und Automatisierung und Integration der Produktionsprozesse in die Redaktion.
SchulbuchverlagReview eines Transformationsprogramms für Digitalisierung der Produkte und Automatisierung der Herstellungsprozesse.
2019
Regionaler MedienkonzernNeukonzeption der Lizenzierungs- und Honorierungsstrukturen.
RegionalzeitungNeuorganisation der Unternehmensbereiche für Gratismedien und Sonderprodukte.
RegionalzeitungKonzeptskizze zur Kostenoptimierung in der Mantelherstellung.
2018
Regionaler MedienkonzernKonzept für eine Digital-First-Produktionsumgebung, Zielarchitektur, Lastenheft, Systemauswahl.
2017
Verlag für FachzeitschriftenWeiterentwicklung der Redaktionssystemumgebung und Auswahl eines WebCMS.
RegionalzeitungLastenheft und Auswahlverfahren für ein neues Multikanal-Redaktionssystem.
SchulbuchverlagSystemgestützte Lizenzierung von Inhalten, Anforderungen an ein Lizenz- und Rechte-Management-Systems (LRM).
2016
Regionaler MedienkonzernNeueinführung eines einheitlichen Redaktionssystems zum gruppenweiten Einsatz in sieben Mitgliedsverlagen.
RegionalzeitungNeuorganisation der Themenplanung.
2015
Regionaler MedienkonzernProjektdesign und Einführungsbegleitung Redaktionssystem.
2014
Internationaler HandelskonzernOmni-Channel-Contentstrategie und Systementscheidung für PIM/MAM.
Regionaler MedienkonzernAuswahlverfahren für ein neues Multikanal-Redaktionssystem.
faz
schlütersche
volksstimme
rheinzeitung
rheinische post
rtv
augsburger allgemeine
cornelsen
tamedia
vrm
südwest presse
mitteldeutsche zeitung

Marian Semm
Büro für Medieninnovation

Josef-Dachser-Straße 2a
D-86842 Türkheim-Irsingen
USt-ID: DE 192 859 741

info@marian-semm.de
+49 (151) 5460 4153
Termin vereinbaren